sevaliondrex Logo

sevaliondrex

Datenschutzerklärung

Transparenz über Ihre Daten bei sevaliondrex

Letzte Aktualisierung: 18. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

sevaliondrex

Alter Wall 5

19395 Plau am See, Deutschland

Telefon: +493070010990

E-Mail: support@sevaliondrex.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir sammeln und wie wir damit umgehen. Die Verarbeitung erfolgt nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Welche Daten erheben wir?

Bei der Nutzung unserer Website und Dienste verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Der Umfang hängt davon ab, wie Sie unsere Angebote nutzen.

Automatisch erfasste Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst unser Server automatisch technische Informationen:

  • IP-Adresse Ihres Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Dateien
  • Browsertyp und Betriebssystem
  • Referrer-URL (vorherige Seite)
  • Übertragene Datenmenge

Diese Daten werden für maximal 90 Tage in Log-Dateien gespeichert. Danach erfolgt eine automatische Löschung.

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Abhängig von der Nutzung unserer Dienste können folgende Daten anfallen:

  • Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt
  • Budgetverwaltung: Finanzielle Kategorien, Ausgaben, Einnahmen (ohne Bankdaten)
  • Kundenkonto: Anmeldedaten, gewählte Einstellungen
  • Korrespondenz: Inhalte aus E-Mails oder Telefonaten

3. Wofür verwenden wir Ihre Daten?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur für festgelegte, eindeutige Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung unserer Website und Dienste Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Beantwortung von Anfragen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Sicherstellung der IT-Sicherheit Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Newsletter-Versand (falls gewünscht) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erbringung unserer Leistungen notwendig wird.

4. Weitergabe an Dritte

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Drittanbieter erhalten nur die Daten, die für ihre spezifische Aufgabe erforderlich sind.

Hosting-Anbieter

Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter betrieben. Der Server steht in Frankfurt am Main. Der Anbieter hat Zugriff auf technische Daten und verarbeitet diese ausschließlich in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO.

E-Mail-Dienste

Für die Versendung von E-Mails nutzen wir einen europäischen E-Mail-Service-Provider. Ihre E-Mail-Adresse und der Nachrichteninhalt werden dabei verarbeitet. Eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung regelt die Bedingungen.

Analysedienste

Wir setzen datenschutzfreundliche Analysewerkzeuge ein, die ohne Cookies auskommen und keine personenbezogenen Daten speichern. IP-Adressen werden anonymisiert verarbeitet.

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Wir prüfen regelmäßig deren Datenschutzmaßnahmen.

5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben.

  • Server-Logs: 90 Tage, danach automatische Löschung
  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Kundendaten: Bis zur Löschung des Kontos plus 30 Tage
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen.

6. Ihre Rechte nach der DSGVO

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber sevaliondrex geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, können Sie Informationen über Art, Umfang, Zweck und Empfänger der Datenverarbeitung anfordern. Wir stellen Ihnen eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten zur Verfügung.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Teilen Sie uns einfach mit, welche Informationen angepasst werden sollen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:

  • Die Daten sind für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig
  • Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es gibt keine andere Rechtsgrundlage
  • Sie legen Widerspruch ein und es liegen keine vorrangigen Gründe vor
  • Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet
  • Eine gesetzliche Löschpflicht besteht

Bitte beachten Sie: Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, können wir der Löschung nicht nachkommen. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nur noch für den gesetzlich vorgeschriebenen Zweck verwendet.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben. Während dieser Zeit dürfen wir die Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder unter bestimmten Bedingungen nutzen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, können Sie in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten. Sie können uns auch anweisen, diese Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, soweit dies technisch machbar ist.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sofern die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert, können Sie dieser widersprechen. Wir stellen die Verarbeitung ein, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen überwiegen.

Widerruf der Einwilligung

Haben Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Senden Sie eine E-Mail an support@sevaliondrex.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Postadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

7. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheit

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Tägliche Backups mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Dokumentierte Prozesse für Datenschutzvorfälle
  • Jährliche Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

Trotz aller Vorkehrungen kann keine Datenübertragung im Internet absolute Sicherheit garantieren. Schützen Sie daher auch Ihre Zugangsdaten und informieren Sie uns umgehend bei Verdacht auf Missbrauch.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb erforderlich sind. Diese speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Ende der Browser-Sitzung automatisch gelöscht.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, bestimmte Informationen zu speichern – etwa Spracheinstellungen oder Login-Status.

Verwendete Cookie-Typen

Wir setzen ausschließlich Session-Cookies ein, die nach dem Schließen des Browsers automatisch verfallen. Diese dienen der Funktionsfähigkeit unserer Dienste und werden nicht für Tracking oder Werbezwecke genutzt.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Dies kann allerdings die Funktionalität unserer Website einschränken.

9. Datenübermittlung außerhalb der EU

Wir verarbeiten Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Alle Server stehen in Deutschland und unterliegen deutschem Datenschutzrecht.

Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben. Wir nutzen dann entweder EU-Standardvertragsklauseln oder stellen sicher, dass ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt.

Derzeit findet keine Datenübermittlung außerhalb der EU statt. Sollte sich dies ändern, informieren wir Sie umgehend durch eine Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung.

10. Minderjährigenschutz

Unsere Dienste richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.

Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erfasst haben, werden wir diese umgehend löschen. Sollten Sie als Erziehungsberechtigte davon Kenntnis erlangen, kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich.

11. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern

Werderstraße 74a

19055 Schwerin

Telefon: 0385 59494-0

E-Mail: info@datenschutz-mv.de

Sie können sich aber auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes wenden. Eine Liste aller deutschen Datenschutzbehörden finden Sie auf der Website des Bundesbeauftragten für Datenschutz.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden – etwa aufgrund rechtlicher Änderungen oder neuer Dienste. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Wesentliche Änderungen werden wir deutlich kennzeichnen. Bei grundlegenden Anpassungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie zusätzlich per E-Mail, sofern uns Ihre Kontaktdaten vorliegen.

Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Änderung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: support@sevaliondrex.com

Telefon: +49 30 70010990

Postanschrift: Alter Wall 5, 19395 Plau am See, Deutschland

Wir beantworten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.